Mein Farbdesigner
Konzentrationsspiel
Werden Sie selbst zum Farbdesigner und gestalten Sie einen Kaminofen in der Farbe, die Ihnen gefällt. Wählen Sie aus der Farbpalette einfach ihren Favoriten und schauen Sie sich das Ergebnis an.
Machen Sie einen Screenshot eines Kaminofens in Ihrer Lieblingsfarbe, senden Sie ihn per Email ein. Der schönste Entwurf wird Ende des Jahres prämiert. Lassen Sie sich überraschen!
Trainieren Sie Ihr Gedächtnis mit dem Konzentrationsspiel.
Einfach das passende Paar an Farbkarten in wenigen Zügen finden!
2
Doch anders als bei vielen Konkurrenten wird hier nicht nur „von der Stange“ produziert. Neben hochmodernen Produktionsprozessen – inklusive innovativer CAD-Technik, aufwendiger 3D-Programme und CNC-gesteuerter Fertigung – wird hier auch noch von Hand gefertigt; in guter alter Tradition – und mit brillanten Ergebnissen. In der hauseigenen Manufaktur wird geschliffen, poliert, galvanisiert und lackiert. Ganz nach den jeweils individuellen Wünschen des Kunden.
Die SPARTHERM Feuerungstechnik GmbH fertigt pro Jahr rund 50.000 Kaminöfen und Kamineinsätze – vom Top-Seller bis zur Maßanfertigung
Im Jahre 1986, also vor über 30 Jahren, wurde von Gerhard Manfred Rokossa, der das erfolgreiche Unternehmen – inzwischen gemeinsam mit seinem Sohn Frank Rokossa – bis heute noch leitet, die SPARTHERM Feuerungstechnik GmbH in Melle bei Osnabrück als Schlossereibetrieb mit damals zwei Angestellten gegründet.
Heute beschäftigt SPARTHERM über 1.000 Mitarbeiter in Deutschland und Polen. Es erwirtschaftet dabei einen Umsatz von 60 Millionen Euro. Und produziert pro Jahr über 60.000 Kaminöfen und Kamineinsätze, die in 55 Länder exportiert werden.
Die Zukunft jedoch liegt weniger im Feuer als im Wasser. Denn der große Trend ist die intelligente Speichertechnik: Bei den von SPARTHERM entwickelten und immer weiter optimierten wasserführenden Kaminöfen und Heizkamin-Einsätzen sowie den Produktserien Helix, Thermobox und Magnetherm sind jährliche Zuwachsraten von 30 Prozent zu verzeichnen.
2
Im polnischen Standort Strzelce Krajenskie – nahe der schlesischen Heimat des Firmengründers – entstehen derzeit rund 250 Geräte pro Tag; Tendenz steigend. Jeden Tag verlassen zwei bis drei vollbeladene Lkw das Werk Richtung Melle. Und jedes Jahr werden hier zehn Schlosser ausgebildet.
Ein ansehnlicher Fuhrpark von rund 70 Fahrzeugen – vom Motorwagen mit Hebebühne über den Service-Bulli bis zum Show-Truck – sorgt für jede Menge Bewegung. Ebenso wie für einen pulsierenden Warenaustausch zwischen den beiden Nachbarstaaten in der Mitte Europas.
<
>
Angeschlossen sind dem System sowohl Buchhaltung und Lohnbuchhaltung als auch Materialwirtschaft. Hierfür wurde SPARTHERM bereits mehrfach ausgezeichnet: als innovatives Unternehmen im Bereich fortschrittlicher Produktionstechnologien und neuester IT-Systeme.
Doch der Firmengründer hat gerade deshalb die Bodenhaftung nie verloren. Seine Familie, sie ist ihm wichtig. Und das sind nicht nur sein Sohn und seine Frau Ulrike. Das sind auch seine Mitarbeiter. Und so mag es kaum überraschen, dass – nach Einschätzung neutraler Gutachter – auch die Sicherheitsstandards am Arbeitsplatz „vorbildlich“ sind.
Mehr unter www.spartherm.com/downloads/presseportal/
Doch zurück in das Entwicklungs- und Konstruktions-Zentrum nach Melle. Innovative Technologien und traditionelle Handwerkskunst sind hier kein Widerspruch. Ganz im Gegenteil: Sie ergänzen und beflügeln sich sogar. Der Werkzeugbau und vor allem die Automatisierung der Produktionsprozesse ermöglichen die Herstellung von jedem gewünschten Heiz- oder Kamineinsatz – und das in kürzester Zeit. Und auch hier beindrucken nackte Zahlen: Die Durchlaufzeit für ein Gerät beträgt 45 Minuten.
Beide Betriebe sind über ein SAP-System verbunden, das die Bearbeitung, Auswertung und Dokumentation von der Bestellung über den Auftragseingang bis hin zur Lieferung der Ware an den Kunden erfasst.
IMPRESSUM
Verantwortlich für den Inhalt
Gerhard Manfred Rokossa
SPARTHERM Feuerungstechnik GmbH
Maschweg 38
D-49324 Melle
Tel.: +49 5422 9441-0
Fax: +49 5422 9441-14
Email: info(at)spartherm.com
Umsatzsteuer-ID-Nummer: DE 117579621
Handelsregistereintrag: HRB 15657
Zuständige Gerichtsbarkeit: HRG Amtsgericht Osnabrück
KONTAKT
Pressekontakt:
SPARTHERM Feuerungstechnik GmbH
Jörn Konert
Maschweg 38
49324 Melle
Tel.: +49 (0)5422-94 41-40
Fax: +49 (0)5422-94 41-44
E-Mail: j.konert(a)spartherm.com
Produktions-, Lager- und Ausstellungsflächen von 22.500 m2 am Hauptsitz in Melle geben einen Eindruck von den Dimensionen, in denen sich das Unternehmen heute bewegt. Es zählt seit vielen Jahren zu den führenden Herstellern moderner Feuerstätten in Deutschland und Europa. Und zu den technisch innovativsten.
Soviel steht fest: 11.000 Tonnen Stahl, 42.000 Liter Tauchfarbe, 6.000 m2 Tafelglas und 40.000 Formgläser – rund, gebogen, prismatisch oder über Eck – sprechen eine eigene Sprache und verdeutlichen, was es heißt, einer Leidenschaft zu frönen, die immer mehr Menschen begeistert: der Urkraft des Feuers.